Vorlesezeit für Kinder: 3 min
Zwei Nähersmädchen hatten nichts geerbt, als einen guten alten Lappen, der machte alles zu Gold, was man hineinwickelte, damit hatten sie genug und nähten dabei noch zu kleinem Verdienst. Die eine Schwester war sehr klug, die andere sehr dumm. Eines Tags, war die älteste in die Kirche gegangen, da kam ein Jude die Straße her und rief: „Schöne, neue Lappen zu verkaufen oder zu vertauschen gegen alte, nichts zu handeln?“ Wie die dumme das hörte, lief sie hin und vertauschte ihren guten alten Lappen für einen neuen; das wollte der Jude gerade, denn er kannte die Tugend des alten gar wohl. Als die älteste nun heimkam, sprach sie: „mit dem Nähverdienst geht’s schlecht, ich muss uns ein bisschen Geld schaffen, wo ist unser Lappen?“ – „Desto besser,“ sprach die dumme, „ich hab“ auch während du aus warst einen neuen und frischen dafür eingehandelt für den alten.“
Informationen für wissenschaftliche Analysen
Statistiken zum Märchen | Wert |
---|---|
Lesbarkeitsindex nach Amstad | 66.7 |
Lesbarkeitsindex nach Björnsson | 40 |
Flesch-Reading-Ease Index | 53.4 |
Flesch–Kincaid Grade-Level | 11.8 |
Gunning Fog Index | 12.1 |
Coleman–Liau Index | 12 |
SMOG Index | 11.3 |
Automated Readability Index | 12 |
Zeichen-Anzahl | 884 |
Anzahl der Buchstaben | 699 |
Anzahl der Sätze | 6 |
Wortanzahl | 145 |
Durchschnittliche Wörter pro Satz | 24,17 |
Wörter mit mehr als 6 Buchstaben | 23 |
Prozentualer Anteil von langen Wörtern | 15.9% |
Silben gesamt | 221 |
Durchschnittliche Silben pro Wort | 1,52 |
Wörter mit drei Silben | 12 |
Prozentualer Anteil von Wörtern mit drei Silben | 8.3% |
Bildquellen: © Andrea Danti / Shutterstock