Childstories.org Logo
Menü
Childstories.org Logo
  • 1
  • Alle Grimm
    Märchen
  • 2
  • Nach Lesezeit
    sortiert
  • 3
  • Perfekt zum
    Vorlesen für Kinder
Die Brautschau
Grimm Märchen

Die Brautschau - Märchen der Gebrüder Grimm

Vorlesezeit für Kinder: 3 min

Es war ein junger Hirte, der wollte gern heiraten und kannte drei Schwestern, davon war eine so schön wie die andere, dass ihm die Wahl schwer wurde und er sich nicht entschließen konnte, einer davon den Vorzug zu geben. Da fragte er seine Mutter um Rat, die sprach: „Lade alle drei ein und setze ihnen Käse vor, und hab acht, wie sie ihn anschneiden.“ Das tat der Jüngling, die erste aber verschlang den Käse mit der Rinde; die zweite schnitt in der Hast die Rinde vom Käse ab, weil sie aber so hastig war, ließ sie noch viel Gutes daran und warf das mit weg; die dritte schälte ordentlich die Rinde ab, nicht zu viel und nicht zu wenig. Der Hirte erzählte das alles seiner Mutter, da sprach sie: „Nimm die dritte zu deiner Frau.“ Das tat er und lebte zufrieden und glücklich mit ihr.

Lesen Sie ein Kurz-Märchen (5 min)

Hintergründe zum Märchen „Die Brautschau“

„Die Brautschau“ ist ein deutsches Märchen, das von den Brüdern Grimm in Grimms Märchen, Nummer 155, gesammelt wurde. Es wurde erstmals in der zweiten Ausgabe hinzugefügt. Es handelt sich um Aarne-Thompson Typ 1452, „Eine Braut wählen, wie sie Käse schneidet“.

Handlung und Zusammenfassung des Märchen

Ein Hirte konnte sich nicht entscheiden, welche von drei Schwestern er heiraten wollte. Seine Mutter sagte ihm, er solle ihnen Käse geben. Man schnitt nicht die ganze Rinde ab und aß daher etwas davon. Die zweite schnitt guten Käse mit der Rinde ab. Die dritte schnitt vorsichtig die Rinde ab, und so heiratete er sie.

Informationen für wissenschaftliche Analysen


Statistiken zum Märchen
Wert
NummerKHM 155
Aarne-Thompson-Uther-IndexATU Typ 1452
Übersetzungen english
Lesbarkeitsindex nach Amstad72.3
Lesbarkeitsindex nach Björnsson37.3
Flesch-Reading-Ease Index63.6
Flesch–Kincaid Grade-Level11.6
Gunning Fog Index13.3
Coleman–Liau Index9.6
SMOG Index10
Automated Readability Index12
Zeichen-Anzahl799
Anzahl der Buchstaben626
Anzahl der Sätze5
Wortanzahl145
Durchschnittliche Wörter pro Satz29,00
Wörter mit mehr als 6 Buchstaben12
Prozentualer Anteil von langen Wörtern8.3%
Silben gesamt195
Durchschnittliche Silben pro Wort1,34
Wörter mit drei Silben7
Prozentualer Anteil von Wörtern mit drei Silben4.8%

Bildquellen: © Andrea Danti / Shutterstock

Copyright-Hinweis: Hintergrund-Informationen, Zusammenfassungen und Analysen zum Märchen sind selbst verfasste urheberrechtlich geschützte Texte, die Sie nicht kopieren dürfen. Die Erstellung dieser Informationen, hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Sie können den Beitrag gerne auf Facebook, WhatsApp, in Foren oder auf Ihrer eigenen Webseite verlinken.

Fragen, Anmerkungen oder Erfahrungsberichte?

Datenschutzerklärung.

Die besten Märchen

Copyright © 2023 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | DatenschutzPowered by childstories.org

Keine Internetverbindung


Sie sind nicht mit dem Internet verbunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


Versuchen Sie Folgendes:


  • 1. Prüfen Sie Ihr Netzwerkkabel, ihren Router oder Ihr Smartphone

  • 2. Aktivieren Sie ihre Mobile Daten -oder WLAN-Verbindung erneut

  • 3. Prüfen Sie das Signal an Ihrem Standort

  • 4. Führen Sie eine Netzwerkdiagnose durch