Childstories.org Logo
Menü
Childstories.org Logo
  • 1
  • Alle Grimm
    Märchen
  • 2
  • Nach Lesezeit
    sortiert
  • 3
  • Perfekt zum
    Vorlesen für Kinder
Häsichenbraut
Grimm Märchen

Häsichenbraut - Märchen der Gebrüder Grimm

Vorlesezeit für Kinder: 4 min

Es war einmal eine Frau mit ihrer Tochter; die lebten in einem schönen Garten mit Kohl; dahin kam ein Häschen und fraß zur Winterzeit allen Kohl. Da sagte die Frau zur Tochter: „Geh in den Garten und jag‘ das Häschen!“ Sagt das Mädchen zum Häschen: „Schu! schu! Du Häschen, frisst noch allen Kohl!“ Sagt das Häschen: „Komm, Mädchen, und setz dich auf mein Hasenschwänzchen und komm mit in mein Hasenhüttchen!“ Mädchen will nicht.

Am anderen Tag kommt’s Häschen wieder und frisst den Kohl; da sagt die Frau zur Tochter: „Geh in den Garten und jag‘ das Häschen!“ Sagt das Mädchen zum Häschen: „Schul! Schu! Du Häschen, frisst noch allen Kohl!“ Sagt das Häschen: „Komm, Mädchen, setz dich auf mein Hasenschwänzchen und komm mit mir in mein Hasenhüttchen.“ Mädchen will nicht. Am dritten Tag kommt’s Häschen wieder und frisst den Kohl. Da sagt die Frau zur Tochter: „Geh in den Garten und jag‘ das Häschen!“ Sagt das Mädchen: „Schu! schu!

Du Häschen, frisst noch allen Kohl!“ Sagt das Häschen: „Komm, Mädchen, setz dich auf mein Hasenschwänzchen und komm mit mir in mein Hasenhüttchen!“ Mädchen setzt sich auf das Hasenschwänzchen; da bracht“ es das Häschen weit hinaus in sein Hüttchen und sagt: „Nun koch“ Grünkohl und Hirse, ich will die Hochzeitsleute bitten.“ Da kamen alle Hochzeitsleute zusammen. Wer waren denn die Hochzeitsleute? Das kann ich dir sagen, wie es mir ein anderer erzählt hat: das waren alles Hasen, und die Krähe war als Pfarrer dabei, die Brautleute zu trauen, und der Fuchs als Küster, und der Altar war unterm Regenbogen.

Mädchen aber war traurig, da sie so alleine war. Kommt’s Häschen und sagt: „Mach auf, mach auf, die Hochzeitsleute sind lustig!“ Die Braut sagt nichts und weint. Häschen geht fort, Häschen kommt wieder und sagt: „Mach auf, mach auf, die Hochzeitsleute sind hungrig.“ Die Braut sagt wieder nichts und weint. Häschen geht fort; Häschen kommt wieder und sagt: „Mach auf, mach auf, die Hochzeitsleute warten.“ Da sagt die Braut nichts und Häschen geht fort; aber sie macht eine Puppe aus Stroh mit ihren Kleidern, und gibt ihr einen Rührlöffel, und setzt sie an den Kessel mit Hirse, und geht zur Mutter. Häschen kommt noch einmal und sagt: „Mach auf, mach auf,“ und macht auf und wirft der Puppe was an den Kopf, dass ihr die Haube abfällt.

Da sieht Häschen, dass es seine Braut nicht ist, und geht fort und ist traurig.

Lesen Sie ein Kurz-Märchen (5 min)

Hintergründe zum Märchen „Häsichenbraut“

„Häsichenbraut“ (KHM 66) ist ein deutsches Märchen, das von den Gebrüdern Grimm gesammelt und 1819 in der zweiten Ausgabe von Kinder- und Hausmärchen (Grimms Märchen) veröffentlicht wurde. Es ist ein Märchen von Aarne-Thompson Typ 311.

Informationen für wissenschaftliche Analysen


Statistiken zum Märchen
Wert
NummerKHM 66
Aarne-Thompson-Uther-IndexATU Typ 311
Übersetzungen english
Lesbarkeitsindex nach Amstad88.7
Lesbarkeitsindex nach Björnsson30
Flesch-Reading-Ease Index80.1
Flesch–Kincaid Grade-Level5.2
Gunning Fog Index5.4
Coleman–Liau Index12
SMOG Index7.9
Automated Readability Index7.1
Zeichen-Anzahl2.429
Anzahl der Buchstaben1.892
Anzahl der Sätze32
Wortanzahl400
Durchschnittliche Wörter pro Satz12,50
Wörter mit mehr als 6 Buchstaben70
Prozentualer Anteil von langen Wörtern17.5%
Silben gesamt539
Durchschnittliche Silben pro Wort1,35
Wörter mit drei Silben21
Prozentualer Anteil von Wörtern mit drei Silben5.3%

Bildquellen: © Andrea Danti / Shutterstock

Copyright-Hinweis: Hintergrund-Informationen, Zusammenfassungen und Analysen zum Märchen sind selbst verfasste urheberrechtlich geschützte Texte, die Sie nicht kopieren dürfen. Die Erstellung dieser Informationen, hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Sie können den Beitrag gerne auf Facebook, WhatsApp, in Foren oder auf Ihrer eigenen Webseite verlinken.

Fragen, Anmerkungen oder Erfahrungsberichte?

Datenschutzerklärung.

Die besten Märchen

Copyright © 2023 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | DatenschutzPowered by childstories.org

Keine Internetverbindung


Sie sind nicht mit dem Internet verbunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


Versuchen Sie Folgendes:


  • 1. Prüfen Sie Ihr Netzwerkkabel, ihren Router oder Ihr Smartphone

  • 2. Aktivieren Sie ihre Mobile Daten -oder WLAN-Verbindung erneut

  • 3. Prüfen Sie das Signal an Ihrem Standort

  • 4. Führen Sie eine Netzwerkdiagnose durch